Deutsches Zentrum für Stosswellentherapie und Regenerative Medizin
Kardiale Indikationen:
- Ischämische Erkrankungen des Herzens (Angina Pectoris)
- Herzinsuffizienz
Neurologische Indikationen:
- Alzheimer Demenz, vaskuläre Demenz
- Morbus Parkinson ("off label")
- Depression ("off label")
- Läsionen peripherer Nerven
- Spastizität nach Schlaganfall
Muskulo-skelettale / Orthopädische Indikationen (Wirbelsäule, Schulter, Ellenbogen, Hand-/Fingergelenke, Hüfte, Knie, Fußgelenk, Zehen; Muskelläsionen, Faszienprobleme)
- Chronische oder akute Sehnen- und Bänderschmerzen
- Insertionstendinosen (z.B. "Tennisarm", "Läuferknie", "Achillodynie")
- Entzündlich-reaktive Verkalkungen (z.B. "Kalkschulter", "Fersensporn")
- Arthrosen
- Pseudarthrosen (nicht oder schlecht verheilende Knochenbrüche mit oder ohne Operation)
- Muskelläsionen (Muskelfaserruptur, reaktive Myogelosen und Triggerpunkte)
Kiefer- und Mundindikationen, Zahnmedizinische Indikationen
- Cranio-mandibuläre Dysfunktion (CMD)
Kutane / Dermatologische Indikationen:
- Therapieresistente Hautnekrosen z.B. bei Ulcus cruris oder diabetischem Fuß lassen sich mit der Stoßwellentherapie in einem großen Prozentsatz erfolgreich behandeln.
- Cellulite: Eine Sonderform der FSWT, die planare Stosswellentherapie, ist wohl die beste Möglichkeit, Cellulite effizient zu behandeln. Eine Studie zur FSWT an der Medizinischen Hochschule Hannover ergab eine hochsignifikante Verbesserung im Vergleich zu einem Krafttraining der Glutealmuskulatur.
Andrologische Indikationen:
- Erektile Dysfunktion
- Impotenz
-
Chronische Prostatitis/Beckenschmerzsyndrom
Gynäkologische Indikationen
- Vulvodynie
- Interstitielle Cystitis
Internistische Indikationen
- Diabetischer Fuss
- Diabetische Gangrän / letzte Möglichkeit vor der Amputation
Die Stosswellentherapie führen wir i.d.R. auf Basis einer indikationsspezifischen Sonographiediagnostik in unserem Bereich durch bzw. mit mitgebrachten MRT / CT Befunden.
Die kardiale Stosswelle wird unter kontinuierlicher vektorkardiographischer und sonographischer Kontrolle bzw. Visualisierung durchgeführt.
Informieren Sie sich telefonisch oder schreiben Sie uns.
Info-Telefon zur Regenerativen Medizin: 0176 7618 6489
Info-Mail: regenerativmedizin.zentrum@gmail.com