Leistungsdiagnostik - Schlüssel für sportlichen Erfolg
Leistungsdiagnostik ist Voraussetzung für die Optimierung des Trainings und damit zugleich auch Prävention von Überlastungsschäden.
Basisparameter wie EKG / Herzfrequenzmessung, Spirometrie und Laktatbestimmung werden in einem zeitgemäßen Top-Checkup ergänzt durch die echokardiographische Messung von Herzvolumen und Herzmuskelmasse, Schlagvolumen und maximalem Herzzeitvolumen. Erst mit der Verrechnung dieser Größen sind Trainingseffekte auf die einzelnen physiologischen Systemkomponenten quantitativ darstellbar. Sogar die individuell maximal erreichbare Leistung nach Optimierung aller Trainingsparameter kann vorausgerechnet werden.
Ergänzend zur Leistungsdiagnostik umfaßt die Sportmedizinische Untersuchung einen ärztlichen disziplinübergreifenden Status mit präventivem oder auch rehabilitativem Hintergrund und klinischen Checkups.
Leistungsdiagnostik mit kardialer Vermessung - internationale Spitzenmethodik