Sportmedizinische Untersuchung - Grundlage für gesunde Bewegung
20 Jahre 40 bleiben - für die physische Leistungsfähigkeit.ist das keine Utopie. Angemessener Sport ist die Grundlage dafür.
Welche und wieviel Belastung gut ist, ob die gewünschte Sportart realistisch ist oder vielleicht erst einmal ein allgemeines Fitnesstraining angedacht werden sollte, erfährt man durch die
Sportmedizinische Untersuchung. Sie schützt aber auch vor Überbelastung und falscher Selbsteinschätzung. Nicht immer sind schwere Gelenkschäden, Bluthochdruck, Verengungen der Herzkranzgefäße
oder eine eingeschränkte Lungenfunktion bekannt. Die besondere Diagnostik der sportmedizinischen Untersuchung deckt solche Probleme oft erst auf und ist damit zugleich eine besonders wertvolle
medizinische Präventinsmaßnahme. Aus diesem Grund übernehmen auch gesetzliche Krrankenkassen oft den größeren Anteil der Kosten.